Leinenatlas
Der Leinenatlas gehört zu den elegantesten Stoffen überhaupt und eignet sich besonders gut für Tischwäsche. Der Name Atlas leitet sich vom arabischen Wort für ›glatt‹ her.
Die 
Atlas-Bindung lässt beim ›Kett‹-
Atlas auf der Oberfläche des Stoffes nur die dicht zusammengeschobenen 	›Kett‹fäden sichtbar werden – beim 	›Schuss‹
Atlas nur die 	›Schuss‹fäden,
so entsteht ein glänzendes weiches Gewebe mit schönem Fall. Übrigens der französische Begriff 
Satin bezeichnet genau den selben Stoff.